Waldbereit Logo
Letztes Update: 
27.07.25
Geschreiben von 
Waldbereit Redaktion

Naturehike Cloud up 1 Leichtgewicht Backpacking Zelt Bewertung

Leichtgewichtige Rucksackzelte Bewertung
Mehr davon:

Während wir das Naturehike Cloud Up 1 leichte Backpacking-Zelt erkunden, werden wir herausfinden, was dieses Zelt zu einer soliden Option für Solo-Wanderer macht. Seine Funktionen versprechen Bequemlichkeit, aber wie schlagen sie sich unter realen Bedingungen? Wir werden auch den Aufbauprozess, die Wetterbeständigkeit und den Innenraum besprechen. Am Ende könnten Sie Ihre aktuelle Campingausrüstung möglicherweise überdenken. Lassen Sie uns sehen, ob es dem Hype gerecht wird.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Naturehike Cloud Up 1 Zelt ist mit 1,5 kg leicht und ideal für Solo-Rucksackreisende.
  • Es verfügt über eine hohe Wasserdichtigkeit von 4000 mm, die hervorragenden Schutz gegen Regen und Feuchtigkeit bietet.
  • Das freistehende Design ermöglicht eine schnelle Einrichtung in etwa fünf Minuten, was es benutzerfreundlich für Anfänger macht.
  • Die Innenmaße von 210 × 110 × 100 cm bieten einen engen Platz für eine Person, mit einem Vorzelt für zusätzlichen Stauraum.
  • Positives Kundenfeedback hebt seine Haltbarkeit und einfache Pflege hervor, zu einem wettbewerbsfähigen Preis von 129,00 $.

Überblick über das Naturehike Cloud Up 1 Zelt

Das Naturehike Cloud Up 1 Zelt ist eine beeindruckende Wahl für Solo-Abenteurer, es wiegt nur 1,5 kg und misst 210 × 110 × 100 cm.

Dieses leichte Zelt ist perfekt für diejenigen von uns, die beim Backpacking auf das Gewicht achten. Das hochwertige 20D silikonbeschichtete Ripstop-Nylon bietet eine Wasserdichtigkeit von 4000 mm und bietet ausgezeichneten Schutz gegen Regen und raues Wetter.

Das freistehende Design mit einem einzigen Gestänge ermöglicht einen schnellen Aufbau – typischerweise innerhalb von fünf Minuten. Während es einen einzelnen Eingang und einen Vorraum für die Aufbewahrung von Ausrüstung hat, sollten wir beachten, dass der interne Stauraum etwas begrenzt ist.

Schlüsselfunktionen und Designelemente

Während wir die großartige Natur erkunden, können wir das durchdachte Design und die wichtigsten Funktionen des Naturehike Cloud Up 1 Zeltes zu schätzen wissen.

Dieses leichte, freistehende Zelt verfügt über eine Einzelstangenkonstruktion mit einem Y-förmigen Design, das den Aufbau schnell und einfach macht. Mit Abmessungen von 210 × 110 × 100 cm bietet es Platz für eine Person und einen Vorraum zur Aufbewahrung von Ausrüstung auf kurzen Reisen.

Die 4000 mm Wasserdichtigkeitsbewertung aus 20D silikonbeschichtetem Ripstop-Nylon garantiert, dass wir während starkem Regen trocken bleiben. Hochdichte Mesh-Wände verbessern die Belüftung und schützen vor Mücken, während das Doppelwand-Design die Kondensation minimiert.

Im Lieferumfang enthalten sind eine strapazierfähige Bodenmatte, eine Tragetasche und Stangen aus Aluminiumlegierung 7001, die Stabilität und Langlebigkeit für unsere Abenteuer im Freien garantieren.

Installationsschritte für eine einfache Einrichtung

Lass uns die Installationsschritte für das Naturehike Cloud Up 1 Zelt durchgehen, um das Aufbauen zum Kinderspiel zu machen.

Wir benötigen nur ein paar essentielle Werkzeuge, um loszulegen und sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Mit diesen einfachen Schritten können wir unser Zelt im Handumdrehen aufstellen und bereit machen!

Schneller Einrichtungsprozess

Das Aufstellen des Naturehike Cloud Up 1 Zeltes ist ein Kinderspiel, dank seines einfachen Designs. Wir können die Montage in nur wenigen einfachen Schritten genießen. Zuerst breiten wir das Innenzelt aus und setzen den Pol in die Schnallen an beiden Enden ein. Nachdem wir den Pol gesichert haben, hängen wir das Innenzelt auf und passen es für Stabilität an.

Hier ist eine praktische Übersicht des Aufbaus:

Schritt Aktion Anmerkungen
1 Innenzelt ausbreiten Bestätigen, dass es flach ist
2 Pol in Schnallen einsetzen Vereinfacht die Montage
3 Innenzelt aufhängen und Haken öffnen Struktur beibehalten
4 Windseil anpassen Wichtig für Stabilität
5 Heringe und Abspannleinen überprüfen Bestätigen, dass alles sicher ist

Mit diesem ultraleichten Zelt sind wir bereit für unser nächstes Abenteuer!

Wesentliche Werkzeuge, die benötigt werden

Beim Installieren des Naturehike Cloud Up 1 Zeltes kann es hilfreich sein, ein paar wesentliche Werkzeuge bereitzuhalten, um den Prozess noch reibungsloser zu gestalten.

Zuerst benötigen wir eine ebene Fläche, um das Innenzelt auszubreiten und eine stabile Aufstellung zu gewährleisten. Wir halten den Zeltstock hoch und richten ihn mit den Schnallen an beiden Enden des Innenzeltes aus, indem wir ihn sicher einsetzen, um die Struktur zu schaffen.

Als nächstes hängen wir das Innenzelt allmählich auf und öffnen es, indem wir die bereitgestellten Haken am Zeltstock befestigen.

Sobald das erledigt ist, ziehen wir die Regenhülle über das Zelt und passen sie für die richtige Spannung an, indem wir Abspannleinen verwenden, um sie fest am Boden zu verankern.

Schließlich überprüfen wir alle Heringe und Abspannleinen auf Stabilität und stellen sicher, dass unser Setup für unser Rucksackabenteuer sicher ist.

Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit

Wenn wir an Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit des Naturehike Cloud Up 1 Zeltes denken, sticht die beeindruckende Wasserbeständigkeit von 4000 mm hervor.

Die Kombination aus robusten Materialien und windresistenten Stangen gibt uns das Vertrauen, dass dieses Zelt rauen Bedingungen standhalten kann.

Außerdem helfen diese Doppelwand-Designs, das Innere bequem zu halten, egal wie das Wetter draußen ist.

Wasserdichtigkeit Leistung

Das Naturehike Cloud Up 1 Zelt zeichnet sich durch seine beeindruckende Wasserdichtigkeit aus und verfügt über eine Wasserdichtigkeitsbewertung von 4000 mm – weit über den typischen 2000 mm, die bei vielen Wettbewerbern zu finden sind. Diese außergewöhnliche Bewertung garantiert, dass wir auch bei starkem Regen trocken bleiben.

Hier sind einige Schlüsselfunktionen, die die Wasserdichtigkeit verbessern:

  • Hergestellt aus haltbarem 20D silikonbeschichtetem Ripstop-Nylon.
  • Wieder versiegelte Ecken und Nähte verhindern effektiv das Eindringen von Wasser.
  • Die Badewannenbodenhöhe von 5 cm minimiert das Risiko von Überschwemmungen.
  • Positive Nutzerbewertungen unter verschiedenen rauen Wetterbedingungen.
  • Empfohlene Verwendung einer Unterlage für zusätzlichen Schutz.

Mit diesen Funktionen können wir uns darauf verlassen, dass das Naturehike Cloud Up 1 uns während unserer Abenteuer komfortabel und geschützt hält.

Windwiderstandsmerkmale

Windwiderstand ist für jedes Zelt von entscheidender Bedeutung, und das Naturehike Cloud Up 1 glänzt in diesem Bereich mit seiner robusten Konstruktion und durchdachten Design. Das 20D silikonbeschichtete Ripstop-Nylon bietet hervorragenden Wetterschutz, während die langlebigen 7001 Aluminiumlegierungsstangen dem Biegen bei starkem Wind widerstehen. Das Doppelwand-Design hilft, die Kondensation zu reduzieren, sodass wir selbst bei intensiven Wetterbedingungen komfortabel bleiben.

Merkmal Beschreibung Vorteil
Material 20D silikonbeschichtetes Ripstop-Nylon Wasserdicht (4000mm+)
Stangenmaterial 7001 Aluminiumlegierung Windwiderstand, Langlebigkeit
Design Doppelwandkonstruktion Reduziert Kondensation
Versiegelte Ecken Versiegelte Nähte und Ecken Verhindert Wassereintritt
Aufbau Richtiges Abspannen und Spannen Erhöht die Stabilität im Wind

Mit versiegelten Ecken können wir den Elementen mit Zuversicht entgegentreten!

Innenraum und Stauraumoptionen

Für Solo-Abenteurer bietet das Naturehike Cloud Up 1 Zelt einen gemütlichen Innenraum mit Abmessungen von 210 × 110 × 100 cm, der einer Person ermöglicht, bequem zu schlafen.

Wir sollten jedoch die Lageroptionen für unser Gepäck berücksichtigen:

  • Einzelner Eingang für einfachen Zugang
  • Vorraum zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände
  • Hochdichte B3-Maschennetzwände für Belüftung
  • Überkopf-Gepäckablage zur Organisation
  • Eingeschränkte Seitentaschen für schnellen Zugriff

Während der Innenraum funktional ist, könnten die Lageroptionen als eingeschränkt empfunden werden, insbesondere wenn wir mehr Gepäck mitführen.

Der Vorraum ist praktisch, aber größere Gegenstände könnten Schwierigkeiten haben, hineinzupassen.

Gewichts- und Portabilitätsüberlegungen

Wenn wir die Trails erkunden, werden Gewicht und Portabilität zu entscheidenden Faktoren bei der Auswahl unserer Ausrüstung.

Das Naturehike CloudUp 1 Zelt wiegt nur 1,2 kg (2,65 lbs) für die ultraleichte Version, was es zu einer perfekten Wahl für Solo-Backpacking-Trips macht. Seine kompakte Größe von 41 × 13 × 13 cm (16 × 5 × 5 in) bedeutet, dass wir es problemlos in unseren Rucksäcken verstauen und transportieren können.

Außerdem ermöglicht das freistehende Design eine schnelle Einrichtung und einen einfachen Standortwechsel, was unser gesamtes Outdoor-Erlebnis verbessert. Obwohl es leicht ist, bietet das Zelt strapazierfähiges 20D Silikon-Nylon, das sicherstellt, dass wir vor den Elementen geschützt sind.

Mit seinem beeindruckenden Gewicht-zu-Raum-Verhältnis ist das CloudUp 1 wirklich ein herausragendes leichtes Backpacking-Zelt.

Kundenfeedback und Erfahrungen

Wenn wir uns das Kundenfeedback zum Naturehike Cloud Up 1 Zelt ansehen, sehen wir ein häufiges Thema von einfacher Montage und Bequemlichkeit.

Viele Benutzer teilen positive Erfahrungen hinsichtlich seiner Leistung bei verschiedenen Wetterbedingungen, obwohl einige Herausforderungen mit Platz und Stauraum anmerken.

Einrichtung von Einfachheit und Bequemlichkeit

Obwohl einige Zelte beim Aufbau mühsam sein können, beeindruckt das Naturehike Cloud Up 1 mit seinem einfachen Aufstellprozess. Dieses Ein-Personen-Zelt sticht durch seine einfache Montage hervor, die es uns ermöglicht, es in etwa 5 Minuten aufzubauen.

Das Feedback der Kunden hebt mehrere Funktionen hervor, die unser Erlebnis verbessern:

  • Ein-Pfosten-Design für schnelle Montage
  • Schnallen, die sich mit minimalen Anpassungen in das Innenzelt einclipsen
  • Freistehende Fähigkeit, die Stabilität bietet
  • Handhabbare Integration der Bodenplane nach ein paar Versuchen
  • Zufriedenstellende Erfahrungen beim ersten Aufstellen

Wir haben festgestellt, dass das Naturehike Cloud Up 1 perfekt für Alleinreisende und für unterwegs ist, was unsere Outdoor-Abenteuer von Anfang an stressfrei macht.

Wetterleistungsanalysen

Viele von uns haben festgestellt, dass das Naturehike Cloud Up 1 in Bezug auf die Wetterleistung, insbesondere bei starkem Regen, hervorragend abschneidet. Mit einer Wassersäule von 4000 mm hält es uns trocken, ohne dass es zu Undichtigkeiten kommt. Das belüftete Doppelwand-Design minimiert die Kondensation, was bei nassem Wetter ein großer Vorteil ist. Wir schätzen die langlebigen Materialien, wie das 20D silikonbeschichtete Ripstop-Nylon, das rauen Bedingungen, einschließlich Wind und Hagel, standhält. Die windresistenten Stangen tragen zur Stabilität bei und sorgen dafür, dass wir uns auch bei windigem Wetter sicher fühlen. Einige von uns haben jedoch festgestellt, dass das Geräusch des Regens auf der Überdachung störend sein kann. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Erfahrungen:

Leistungsaspekt Feedback Anmerkungen
Wasserdichtigkeit Ausgezeichnet, keine Undichtigkeiten 4000 mm Wassersäule
Kondensation Minimal bei Regen Belüftetes Design
Stabilität im Wind Sehr stabil Windresistente Stangen

Raum- und Speicherbeschränkungen

Trotz seiner beeindruckenden Wetterleistung haben wir festgestellt, dass das Naturehike Cloud Up 1 Zelt einige erhebliche Platz- und Stauraumbegrenzungen aufweist.

Hier sind unsere Erfahrungen:

  • Der einzelne Eingang und der Vorraum können sich bei längeren Reisen eng anfühlen.
  • Die Innenmaße sind für eine Person geeignet, aber größere Personen könnten Schwierigkeiten haben.
  • Der Stauraum im Vorraum ist für kurze Reisen funktional, aber unzureichend für umfangreiche Ausrüstung.
  • Der Gear Loft und die Innenstaschen sind hilfreich, aber das Fehlen von Seitentaschen erschwert den Zugriff auf kleine Gegenstände.
  • Begrenzter Gesamtspeicher war ein häufiges Anliegen für diejenigen, die zusätzlichen Platz benötigen.

Wartungs- und Reinigungstipps

Um unser Naturehike Cloud Up 1 Zelt in Top-Zustand zu halten, sollten wir regelmäßige Wartung und Reinigung priorisieren. Leichte Reinigung kann mit einem Gartenschlauch durchgeführt werden, während eine gründliche Reinigung das Aufstellen des Zeltes und das Händewaschen mit warmem Wasser und mildem, nicht-Detergent-Seife erfordert. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der uns helfen kann:

Reinigungsart Methode Hinweise
Leichte Reinigung Gartenschlauch Entfernt lose Erde
Gründliche Reinigung Zelt aufstellen, Handwäsche Mildes Seifen verwenden, Bleichmittel vermeiden
Trocknung Nur an der Luft trocknen Maschinen-Trocknung vermeiden
Schimmelprävention Sofort nach Gebrauch trocknen Nur vollständig trocken lagern
Wartung Nähte und Spannung des Regenflys überprüfen Wasserdichtigkeit gewährleisten

Vergleich mit anderen leichten Zelten

Wenn wir das Naturehike Cloud Up 1 Zelt mit anderen leichten Optionen auf dem Markt vergleichen, wird schnell klar, dass dieses Zelt aus mehreren Gründen herausragt:

  • Wiegt nur 1,2 kg (2,65 lb), was es ideal für Solo-Wandern macht.
  • Verfügt über eine Wasserdichtigkeitsbewertung von 4000 mm, was es besser macht als viele Wettbewerber.
  • Bietet ein freistehendes Design mit einem einfachen Ein-Pole-Aufbau, im Gegensatz zu komplexeren Alternativen.
  • Mit einem Preis von 129,00 $ ist es preiswert im Vergleich zu High-End-Zelten, die über 400 $ kosten.
  • Bietet großzügige Innenmaße von 210 × 110 × 100 cm, was es etwas geräumiger macht als ähnliche Modelle.

Abschließende Gedanken zum Cloud Up 1 Zelt

Während wir unsere Optionen für leichte Backpacking-Zelte in Betracht ziehen, sticht das Naturehike Cloud Up 1 als beeindruckende Wahl hervor. Dieses Ein-Personen-Zelt wiegt nur 1,2 kg, was es unglaublich einfach macht, es auf unseren Abenteuern mitzunehmen.

Seine Wasserdichtigkeit von 4000 mm garantiert, dass wir einen zuverlässigen Schutz haben, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen, dank der nachträglich versiegelten Nähte. Wir schätzen das freistehende Design und den schnellen Aufbau, der nur etwa fünf Minuten dauert – perfekt für Anfänger im Campen.

Die kompakte Lagergröße macht es ebenfalls ideal für Wander- oder Radtouren. Obwohl der Stauraum im Inneren begrenzt ist, bietet der Vorraum genügend Platz für unsere Ausrüstung.

Häufig gestellte Fragen

Sind Naturehike Zelte gut?

Wenn wir Naturehike-Zelte bewerten, stellen wir einen soliden Haltbarkeitsvergleich mit Wettbewerbern fest. Auch ihre Preisanalyse zeigt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet oft Qualitätsmerkmale zu einem wettbewerbsfähigen Preis, was sie zu einer lohnenswerten Option für Rucksackreisende macht.

Was ist der Unterschied zwischen Naturehike Cloud up 3 und Big Agnes?

Wenn wir die Merkmale von Naturehike mit denen von Big Agnes vergleichen, fällt das geräumige Design und die Erschwinglichkeit des Cloud Up 3 auf, während Big Agnes leichtere Optionen und mehr Vorzeltfläche bietet, um unterschiedlichen Backpacking-Bedürfnissen gerecht zu werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Naturehike Cloud Up 1 leichte Rucksackzelt für Solo-Abenteurer wirklich herausragt. Mit seiner beeindruckenden Wasserfestigkeitsbewertung und dem einfachen Aufbau macht es unsere Outdoor-Erlebnisse angenehmer. Obwohl der Innenraum gemütlich ist, schätzen wir seine Haltbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Zelt suchen, das Sie nicht belastet, ist das Cloud Up 1 auf jeden Fall eine Überlegung wert für Ihr nächstes Abenteuer. Viel Spaß beim Camping!

Über den Autor
Waldbereit Redaktion
Die Redaktion von Waldbereit ist stolz darauf, eine Reihe von erfahrenen Outdoor-Enthusiasten in ihrem Team zu haben, die eine Leidenschaft für die Natur, Abenteuer und das Erlebnis im Freien teilen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Köchen, Fotografen, Blogger, Abenteurern und vielem mehr, die über ein tiefes Verständnis für die Natur und die Outdoor-Erfahrung verfügen. Wir arbeiten hart daran, Ihnen Informationen und Fakten zu liefern, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wenn es um das Planen und Durchführen eines Outdoor-Abenteuers geht. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Outdoor-Abenteuer zu helfen und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen