Waldbereit Logo
Letztes Update: 
03.08.25
Geschreiben von 
Waldbereit Redaktion

Naturehike Cloud up Pro 1 Leichtgewicht Backpacking Zelt Bewertung

Leichtgewichtiges Backpacking-Zelt Bewertung
Mehr davon:

Wenn wir das Naturehike Cloud Up Pro 1 Leichtgewicht-Rucksackzelt betrachten, ist klar, dass diese Option gut für Solo-Abenteurer geeignet ist. Das Gleichgewicht von Gewicht und Haltbarkeit sticht auf dem überfüllten Markt für Rucksack-Ausrüstung hervor. Es gibt jedoch einige Aspekte, die potenzielle Käufer möglicherweise in Frage stellen könnten. Lassen Sie uns erkunden, was dieses Zelt zu einem Anwärter macht und wo es möglicherweise für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer Schwächen aufweisen könnte.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das Naturehike Cloud up Pro 1 wiegt nur 1,23 kg und lässt sich kompakt zusammenpacken, was den Transport erleichtert.
  • Mit einer Wasserdichtigkeit von 4000 mm bietet es hervorragenden Schutz bei starkem Regen und ist somit für den Gebrauch in drei Jahreszeiten geeignet.
  • Das freistehende Design sorgt für Stabilität bei windigen Bedingungen und eine einfache Einrichtung auf verschiedenen Geländen.
  • Die Belüftungsmerkmale umfassen ein Fenster an der Vorderseite und B3-Mesh-Einsätze, um die Luftzirkulation zu fördern und die Kondensation im Inneren zu reduzieren.
  • Mit einem wettbewerbsfähigen Preis, der nur ein Drittel der Kosten ähnlicher ultraleichter Zelte beträgt, bietet es eine ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit und Gewicht.

Produktübersicht und Spezifikationen

Wenn wir an Ultralight Backpacking Zelten denken, sticht das Naturehike Cloud Up Pro 1 mit seinem beeindruckenden Design und seiner Funktionalität hervor.

Dieses leichte Zelt wiegt nur 1,23 kg (2,7 lbs) und lässt sich auf eine kompakte Größe von 13 × 39 cm zusammenpacken, was es zur perfekten Wahl für Solo-Abenteurer macht.

Mit den Abmessungen von 210 × 90 × 105 cm bietet es ausreichend Platz für eine Person und ihre Ausrüstung und verbessert die Belüftung durch ein clever platziertes Fenster über der vorderen Tür.

Hergestellt aus robustem 10D Nylon mit einer Silikonbeschichtung, verfügt dieses Zelt über eine Wasserdichtigkeit von über 4000 mm, die zuverlässigen Schutz bei verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet.

Außerdem kommt es mit allem, was für den Aufbau benötigt wird, sodass wir sofort loslegen können!

Hauptmerkmale

Der Naturehike Cloud Up Pro 1 bietet mehrere herausragende Merkmale, die seine Attraktivität für Solo-Wanderer erhöhen.

Zunächst einmal macht seine leichte Konstruktion es einfach zu tragen, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Wir lieben sein freistehendes Design, das selbst bei windigen Bedingungen stabil steht und einen schnellen Aufbau auf verschiedenen Untergründen ermöglicht.

Die Wasserdichtigkeit des Zeltes mit über 4000 mm garantiert, dass wir während starken Regenfällen trocken bleiben.

Mit großzügigen Innenmaßen von 210 × 90 × 105 cm bietet es bequem Platz für eine Person und deren Ausrüstung.

Außerdem sorgt die verbesserte Belüftung, die durch ein Fenster über der Vordertür bereitgestellt wird, dafür, dass die Kondensation reduziert wird und das Innere frisch bleibt.

Enthaltene Komponenten und Installation

Im Lieferumfang des Naturehike Cloud Up Pro 1 Zeltes sind alle wesentlichen Komponenten enthalten, die Sie für einen problemlosen Aufbau benötigen.

Wir erhalten ein Regenfly, ein Innenzelt, einen Zeltpfahl, eine Fußmatte, 11 Heringe, 5 Abspannseile und eine Tragetasche für einfachen Transport.

Die Installation ist beeindruckend einfach und besteht aus einem schrittweisen drei-Phasen-Prozess. Zuerst breiten wir das Innenzelt aus, dann setzen wir den Zeltpfahl in die Schnallen ein und schließlich sichern wir alles mit den Abspannseilen und Heringen.

Die enthaltene Fußmatte bietet zusätzlichen Schutz für den Zeltboden und erhöht die Haltbarkeit auf rauem Untergrund.

Außerdem ermöglicht das freistehende Design des Zeltes, dass wir es einfach auf verschiedenen Terrains aufstellen können, was es perfekt für alleinige Rucksacktouren macht.

Gewicht und Tragbarkeit

Mit einem Gewicht von nur 1,23 kg (2,7 lbs) ist das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt eine ultraleichte Wahl für Rucksacktouristen.

Seine kompakte Verpackungsgröße von 39 cm x 13 cm x 13 cm macht es einfach, in unseren Rucksäcken oder Fahrradtaschen zu verstauen. Dieses Zelt ist ideal für alleinige Rucksacktouren, Radfahren und Wandern; sein leichtes Design garantiert, dass wir das zusätzliche Gewicht kaum bemerken.

Außerdem verbessert die freistehende Konstruktion seine Portabilität, da es eine schnelle Einrichtung und Abbau ohne sofortiges Abstecken ermöglicht.

Im Vergleich zu vielen anderen Zelten auf dem Markt bietet das Cloud Up Pro 1 ein günstiges Gleichgewicht zwischen Gewicht und Haltbarkeit, was es zu einer klugen Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht, die Effizienz auf ihren Abenteuern suchen.

Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit

Wenn es um Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit geht, beeindruckt uns das Naturehike Cloud Up Pro 1 mit seiner robusten Konstruktion und durchdachten Gestaltung.

Die Wasserfestigkeit von 4000 mm und die verstärkten Nähte halten uns während starker Regenfälle trocken, während die stabilen Aluminiumstangen hervorragenden Windwiderstand bieten.

Dieses Zelt glänzt wirklich unter harschen Bedingungen und ist eine zuverlässige Wahl für unsere Outdoor-Abenteuer.

Wasserfeste Bauqualität

Das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt zeichnet sich durch seine beeindruckende wasserdichte Bauqualität aus, die dafür entwickelt wurde, den Elementen direkt entgegenzutreten.

Hergestellt aus 20D Silikon-Nylon, bietet es eine Wasserdichtigkeit von über 4000 mm, was erheblich besser ist als die typischen 2000 mm, die bei vielen Zelten zu finden sind. Das bedeutet, dass wir uns darauf verlassen können, auch bei starkem Regen trocken zu bleiben.

Die verstärkten Poles aus Aluminiumlegierung 7001 erhöhen die Haltbarkeit und Stabilität, wodurch es in rauen Wetterbedingungen zuverlässig ist. Darüber hinaus verhindern die nachträglich versiegelten Ecken und Nähte zusätzlich Wasserleckagen.

Perfekt für die Drei-Saisonen-Nutzung garantiert das Cloud Up Pro 1 Komfort und Trockenheit während starker Winde und heftigen Regenfällen, sodass wir uns darauf konzentrieren können, unser Abenteuer zu genießen.

Winddichte Designmerkmale

Während das Camping bei windigen Bedingungen eine Herausforderung darstellen kann, meistert das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt die Situation mit seinem robusten winddichten Design.

Wir schätzen, wie seine freistehende Struktur die Stabilität verbessert, sodass wir es auch bei böigem Wetter mit Zuversicht aufstellen können. Hergestellt aus haltbarem 15D Nylon und verstärkt mit hochwertigen Aluminiumlegierungsstangen, bietet dieses ultraleichte Zelt eine perfekte Balance zwischen Stärke und Tragbarkeit.

Wir haben festgestellt, dass die Wasserdichtigkeit über 4000 mm hinausgeht, was uns während starker Regenfälle trocken hält, während die versiegelten Nähte und Ecken effektiv das Eindringen von Wasser verhindern.

Zusätzlich helfen die strategisch platzierten Belüftungsfenster, die Kondensation zu reduzieren und den Luftstrom sowie den Komfort zu gewährleisten. Das Badewannenboden-Design hebt es gegen mögliche Überschwemmungen an, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für herausfordernde Bedingungen macht.

Leistung unter harten Bedingungen

Angesichts seiner beeindruckenden Spezifikationen haben wir festgestellt, dass das Naturehike Cloud Up Pro 1 unter extremen Bedingungen hervorragend abschneidet und bemerkenswerte Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit bietet.

Dieses Zelt ist so konzipiert, dass es uns sicher und trocken hält, dank seiner robusten Eigenschaften, die Folgendes umfassen:

  1. Eine wasserdichte Bewertung von 4000 mm, die sicherstellt, dass wir vor starkem Regen geschützt sind.
  2. Die doppellagige Konstruktion, die die Windbeständigkeit erhöht, verstärkt durch stabile Pole aus 7075 Aluminiumlegierung.
  3. Integrierte Windseile, die zusätzliche Stabilität bei windigen Bedingungen bieten.

Mit seinem hochwertigen 20D silikonbeschichteten Nylonstoff und versiegelten Nähten bietet das Cloud Up Pro 1 eine ausgezeichnete Leistung über drei Jahreszeiten.

Wir können uns auf dieses Zelt für Schutz im Frühling, Sommer und Herbst verlassen, selbst wenn das Wetter sich verschlechtert.

Design und Raum

Wenn wir das Design des Naturehike Cloud Up Pro 1 Zeltes betrachten, können wir sein geräumiges Innenlayout schätzen, das problemlos eine Person und deren Ausrüstung unterbringt.

Die große Fronttür und die Belüftungsfunktionen erleichtern den Zugang und sorgen für eine gute Luftzirkulation im Inneren.

Außerdem bedeutet das freistehende Design, dass wir es so gut wie überall mit minimalem Aufwand aufstellen können.

Geräumiges Innenlayout

Das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt beeindruckt mit seinem geräumigen Innenlayout, das großzügige Abmessungen von 210 × 90 × 105 cm bietet. Als Einpersonen-Zelt bietet es ausreichend Platz für uns und unser Gepäck.

Wir schätzen sein durchdachtes Design, das Folgendes umfasst:

  1. Eine große hohe Vordertür für einen einfachen Ein- und Ausstieg.
  2. Genügend Platz, um uns und unsere Sachen bequem unterzubringen.
  3. Eine freistehende Struktur, die eine schnelle Einrichtung und Stabilität bei windigen Bedingungen gewährleistet.

Obwohl es nur begrenzte interne Aufbewahrungsmöglichkeiten mit nur wenigen Taschen für kleine Gegenstände bietet, verbessert das insgesamt geräumige Innere unser Campingerlebnis, da wir uns entspannen und die Natur genießen können, ohne uns eingeengt zu fühlen.

Erweiterte Belüftungsfunktionen

Um unser Camping-Erlebnis zu verbessern, verfügt das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt über beeindruckende Belüftungsmerkmale, die das Innere angenehm und frisch halten. Das Fenster über der Vorderseite verbessert den Luftstrom erheblich und hilft, Kondensation im Zelt zu reduzieren.

Wir schätzen auch die hochdichten B3-Mesheinsätze, die nicht nur den Luftstrom fördern, sondern uns auch vor lästigen Insekten schützen, was einen ruhigen Schlaf gewährleistet. Das freistehende Design kombiniert mit einem geräumigen Layout und einer hohen Eingangstür erleichtert den Ein- und Ausstieg und maximiert die Belüftung bei warmem Wetter.

Außerdem minimiert das zwei-schichtige Design effektiv die Bildung von Kondensation und hält uns auch bei feuchten Bedingungen trocken und komfortabel. Insgesamt ist es ideal für den Einsatz in drei Jahreszeiten und perfekt für unsere Abenteuer im Frühling, Sommer und Herbst.

Speicherfunktionen

Die Stauraumfunktionen im Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt sind mit Blick auf Wanderer gestaltet, kommen jedoch mit einigen Einschränkungen.

Hier ist, was wir erwarten können:

  1. Einzelne Eingangstür und Vorzelt: Das Vorzelt bietet ausreichend Platz für Ausrüstung, geeignet für kurze Reisen.
  2. Überkopf-Gear Loft und Innentaschen: Das Zelt enthält ein Gear Loft und drei Taschen zur Organisation von Essentials, was die Funktionalität verbessert.
  3. Begrenzter Innenraum: Während es eine Person mit Ausrüstung unterbringt, kann das Fehlen von Seitentaschen und der insgesamt begrenzte Platz beengt wirken.

Wir sollten die kompakte Packgröße von 15,3 × 5,1 × 5,1 Zoll im Hinterkopf behalten, was es reisefreundlich macht, aber wir sollten entsprechend planen, angesichts der begrenzten Stauraumoptionen.

Reinigung und Wartung

Während wir unsere Outdoor-Abenteuer mit dem Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt genießen, ist es wichtig, es sauber und gut gepflegt zu halten, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.

Für leichte Reinigung funktioniert ein Gartenschlauch hervorragend, um losen Schmutz von der Außenseite des Zeltes zu entfernen.

Für eine intensivere Reinigung sollten wir das Zelt aufstellen und von Hand waschen mit warmem Wasser, einem Schwamm und mildem, nicht-äuftendem Seifen – wobei wir scharfe Chemikalien vermeiden.

Nach dem Waschen sollten wir das Zelt gründlich abspülen, um Seifenreste zu entfernen, und es vollständig trocknen lassen, bevor wir es einlagern.

Um Schimmel zu vermeiden, sollten wir das Zelt immer vollständig trocknen und daran denken, es auf links zu drehen.

Vermeiden Sie Maschinenwäsche oder -trocknung, um den Stoff und die wasserdichten Beschichtungen zu schützen.

Preisvergleich

Die Pflege unseres Naturehike Cloud Up Pro 1 ist entscheidend, um die Vorteile bei unseren Abenteuern zu genießen.

Wenn wir den Preisvergleich betrachten, sticht dieses leichte Backpacking-Zelt aus mehreren Gründen hervor:

  1. Es kostet typischerweise etwa ein Drittel des Preises ähnlicher ultraleichter Zelte, wie dem Big Agnes Fly Creek UL1, was es budgetfreundlich macht.
  2. Wir erhalten ein beeindruckendes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Gewicht, mit nur 1,23 kg (2,7 lbs) zu einem attraktiven Preis für Solo-Backpacker.
  3. Mit Merkmalen wie einem freistehenden Design und einer hohen hydrostatischen Kopfnote von 4000 mm bietet es außergewöhnlichen Wert für unsere Investition.

Kundenbewertungen

Wenn wir uns die Kundenbewertungen ansehen, wird deutlich, dass das Naturehike Cloud Up Pro 1 sowohl in der Leistung bei Regen als auch in der Einfache der Einrichtung glänzt.

Die Benutzer lieben, wie schnell es aufgebaut ist, normalerweise in nur fünf Minuten, und schätzen seine Fähigkeit, bei starkem Regen standzuhalten.

Einige haben jedoch darauf hingewiesen, dass die interne Aufbewahrung besser organisiert sein könnte, was für unsere Reisen zu berücksichtigen wäre.

Leistung im Regen

Während wir uns in regnerische Bedingungen begeben, erweist sich das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt als verlässlicher Unterschlupf, dank seiner beeindruckenden Wasserdichtigkeit von über 4000mm.

Kundenbewertungen heben konstant seine starke Leistung bei nassem Wetter hervor, ohne dass Lecks gemeldet wurden.

Hier sind drei wichtige Eigenschaften, die seine Leistung bei Regen verbessern:

  1. Der Regenfly schützt uns effektiv vor Wasser und sorgt dafür, dass wir innen trocken bleiben.
  2. Das freistehende Design minimiert Geräusche vom Regen, der auf das Zelt trifft, was für ein angenehmeres Erlebnis sorgt.
  3. Das erhöhte Wannenbodendesign verhindert Überschwemmungen, insbesondere wenn es richtig abgespannt ist.

Während das Zelt im Allgemeinen bei Regen hervorragend abschneidet, empfehlen wir, es in einem gut entwässerten Bereich für optimale Leistung aufzubauen.

Einrichtungs-Erfahrung und Benutzerfreundlichkeit

Das Aufstellen des Naturehike Cloud Up Pro 1 Zeltes fühlt sich fast mühelos an, dank seines Einzelstangen-Designs, das es uns ermöglicht, es in etwa 5 Minuten aufzubauen.

Diese schnelle Aufbauerfahrung ist perfekt für allein reisende Rucksacktouristen, die Effizienz benötigen. Wir haben festgestellt, dass die Schnallen mit minimalen Anpassungen in das Innenzelt einrasten, was den Prozess nahtlos macht.

Während einige Nutzer erwähnten, dass die Integration der Bodenplane möglicherweise nicht sofort intuitiv ist, fanden wir es machbar, sobald wir den Dreh raus hatten.

Insgesamt war unsere Erfahrung beim ersten Aufstellen recht zufriedenstellend und zeigte das benutzerfreundliche Design des Zeltes.

Für jeden, der nach einem zuverlässigen Ein-Personen-Zelt sucht, das wertvolle Wanderzeit nicht in Anspruch nimmt, ist das Cloud Up Pro 1 auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Häufig gestellte Fragen

Sind Naturehike Zelte gut?

Wenn wir fragen, ob Naturehike-Zelte gut sind, haben wir festgestellt, dass sie mit ihren hochwertigen Materialien und positiven Benutzerbewertungen konstant beeindrucken. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Leistung, insbesondere für budgetbewusste Abenteurer wie uns.

Sind Naturehike Zelte wasserdicht?

Wir haben festgestellt, dass Naturehike-Zelte tatsächlich wasserdicht sind, dank ihrer strapazierfähigen Materialien und effektiven Nahtversiegelung. Das garantiert, dass wir während starkem Regen trocken bleiben, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für unsere Outdoor-Abenteuer macht.

Sind Naturehike Zelte nahtversiegelt?

Ja, die Zelte von Naturehike verfügen über versiegelte Nähte, die die Haltbarkeit des Zeltes erheblich erhöhen. Wir haben festgestellt, dass die versiegelten Nähte effektiv Lecks verhindern, sodass wir während unserer Outdoor-Abenteuer, selbst bei herausfordernden Wetterbedingungen, trocken bleiben.

Was ist das beste Zelt für zwei Personen zum Backpacking für das Geld?

Wenn wir nach den besten Budgetoptionen suchen, konzentrieren wir uns auf die Eigenschaften von Rucksackzelten wie Gewicht, Haltbarkeit und einfachem Aufbau. Ein Zelt zu finden, das diese Aspekte ausbalanciert, garantiert, dass wir unsere Abenteuer genießen, ohne das Budget zu sprengen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Naturehike Cloud Up Pro 1 Zelt mit seinem leichten Design, starken Wetterbeständigkeit und solider Konstruktion beeindruckt und eine fantastische Option für Solo-Wanderer darstellt. Obwohl es möglicherweise an internem Stauraum mangelt, kompensieren das geräumige Innere und die exzellente Belüftung dies. Wir glauben, dass dieses Zelt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und dafür sorgt, dass Sie Ihre Outdoor-Abenteuer mit Vertrauen genießen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter sind, könnte dieses Zelt genau das Richtige für Sie sein!

Über den Autor
Waldbereit Redaktion
Die Redaktion von Waldbereit ist stolz darauf, eine Reihe von erfahrenen Outdoor-Enthusiasten in ihrem Team zu haben, die eine Leidenschaft für die Natur, Abenteuer und das Erlebnis im Freien teilen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Köchen, Fotografen, Blogger, Abenteurern und vielem mehr, die über ein tiefes Verständnis für die Natur und die Outdoor-Erfahrung verfügen. Wir arbeiten hart daran, Ihnen Informationen und Fakten zu liefern, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wenn es um das Planen und Durchführen eines Outdoor-Abenteuers geht. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Outdoor-Abenteuer zu helfen und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen